FacebookTwitter

Manege frei! Zirkusprojekt der Klassen 9 im Rahmen von Projekt:Kultur startet

Zwei Wochen lang heißt es für alle Klassen 9 „So ein Zirkus – Mangege frei!“.

Unter Anleitung von zwei ZirkuspädagogInnen werden die SchülerInnen zu begeisterten Artisten, erlernen und trainieren die verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Diabolo, Balance, Clownerie oder Akrobatik. Gemeinsam wird ein Zirkusprogramm erarbeitet, das in einer Zirkusaufführung mündet und u.a. am Schulfest (5.4) präsentiert wird.

Das Zirkusprojekt kann dank der finanziellen Förderung von Projekt:Kultur realisiert werden.

Projekt:Kultur – Kulturarbeit an Schulen ist ein Förderprogramm der Neumayer Stiftung, die Kulturprojekte an ausgewählten Schulen mit bis zu 10.000 Euro fördert.

Spende der ROMIUS Stiftung ermöglicht Snoezelen-Raum

Große Freude an der Bodelschwinghschule! Dank einer großzügigen Spende der ROMIUS Stiftung in Höhe von 34.629 Euro kann ein Snoezelen-Raum entstehen.

Ein riesiges Dankeschön an die Mitarbeitenden der Roche Pharma AG, die mit ihrer Weihnachtsspendenaktion diese wertvolle Unterstützung möglich gemacht haben!

Freuen sich über die große Spendensumme (von links): Dagmar Baake und Beatrixe Linder, Stiftungsvorstände, Karsten Stork, Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen, Ulrich Winkel, Stiftungsratsmitglied, Dr. Marc Bächli, Vorsitzender des ROMIUS Stiftungsrates, Tanja Kranz, Hegau-Jugendwerk Gailingen, Désirée Unger, Bodelschwinghschule Nürtingen, Claudia Brosius, Betriebsratsvorsitzenden der Roche Pharma AG Claudia Brosius.

Foto: Romius Stiftung

https://www.landkreis-esslingen.de/start/kultur/mitteilung+13_03_25+11_31.html

 

Theateraufführung PROJEKT ZUFALL 25./26.02.2025

Projekt Zufall
Was hält das Leben wirklich am Laufen? Was wird aus unseren Plänen, wenn der Zufall mitspielt?
„Projekt Zufall“ ist eine fantasievolle Bühnen-Weltreise der Theaterkooperation Bodelschwingh-Schäffle mit der Musik von Sergio Vesely.

Feiern Sie mit uns die 20-jährige Theaterkooperation – Herzliche Einladung!

Vorstellungen im Schlosskeller am
Dienstag, 25.2. um 19:30 Uhr (8 Euro/5 Euro)
Mittwoch, 26.2. um 19:30 Uhr (8 Euro/5 Euro)

Karten sind im Sekretariat erhältlich: 07022-953130

oder im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung 07022-9464150

Flyer_Vorderseite_ass Flyer_Rückseite_ass

Flyer_Rückseite_ass

Wir sind Teil von Coming in! Das Fest für Outsider Art in Nürtingen

COMING IN!-DAS FEST FÜR OUTSIDER ART IN NÜRTINGEN

14.Juni-14. Juli

Vom 14.6. bis 14.7. 2024 geben Nürtinger Kunstinstitutionen in Ausstellungen, Performances und Vorträgen Einblicke in die lebendige und vielseitige Welt der Outsider Art in der Region. Eröffnet wird Coming in! am Wochenende vom 14. bis 16.6. 2024 mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.

www.coming-in-kunst.de

coming-in Programm-Flyer_01

Unsere Schüler:innen Maryna Ternova und Bryan Kohrs zeigen ihre Zeichnungen in der Ausstellung „Zeichnerische Dialoge“ im Kulturcafé SprechZimmer. Beide treten über die Zeichnung mit ihrer Umwelt in Kontakt. Dabei arbeiten beide mit unterschiedlichen Motiven und haben ihren ganz eigenen Stil entwickelt.

Ausstellung: 16.6-7.7.2024

Eröffnung: Sonntag, 16.6, 13 Uhr – herzliche Einladung

Presse_Zeichnerische Dialoge_BSS_Coming in

Alltagsheld:innen gesucht: FSJ an der Bodelschwinghschule

Wir suchen Dich für ein FSJ oder BufDi an der Bodelschwinghschule Nürtingen

Mach dich für andere stark und entdecke deine eigenen Stärken.

Bock auf neue Erfahrungen, tolle Teamarbeit und gebraucht werden? Dann kommt zu uns!

Wir freuen uns auf dich!

Tel.: 07022-953130
schule@bodelschwingh-nt.de