FacebookTwitter

Kindergarten

 

 

 

Achtung: Der Schulkindergarten bleibt im Schuljahr 2022/ 23 vorübergehend geschlossen!

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an:

Schulamtsdirektorin Waltraut Schreiber

Tel.: 07022/ 26299-12 oder E-Mail: Waltraud.Schreiber@ssa-nt.kv.bwl.de

 

 

 

 

Regenbogen Kindergarten

Schulkindergarten für Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung
und/oder geistigen Behinderung

Zeppelinstraße 11, 73257 Köngen

Telefon: 0 70 24/50 20 52
E-Mail: poststelle@04161858.schule.bwl.de

Leitung: Dipl. Sozialpädagogin Sonja Keinrad
Träger der Einrichtung: Kultusministerium und Landratsamt Esslingen.

…wenn der Zeppelin den Regenbogen berührt!

Endlich ist es soweit! Gemeinsam mit dem Zeppelinkindergarten gehen wir einen großen Schritt in Richtung Inklusion und Kooperation! Wir sind seit Februar 2020 mit einer Gruppe des Regelkindergartens in den neu renovierten Räumlichkeiten unter einem Dach.

 

Alles von A bis Z

Besondere Kinder: wir unterstützen und begleiten Ihr besonderes Kind in allen Belangen und mit all seinen Bedürfnissen. Fähigkeiten und Fertigkeiten werden dabei spielerisch vermittelt. Der Besuch der Einrichtung ist für Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung und/oder geistigen Behinderung gedacht, die in einem Umkreis von etwa zehn Kilometern rund um Nürtingen wohnen. Der Kindergartenbesuch ist kostenfrei.

C-Klasse zwar nicht, doch durchaus praktisch: kleine Busse holen die Kinder morgens zu Hause ab und bringen sie später wieder zurück.

Durch und durch kommunikativ: auch wenn Ihr Kind noch nicht über die Verbalsprache verfügt, ist uns die Kommunikation besonders wichtig. Wir arbeiten mit den Methoden der Unterstützten Kommunikation.

Eingewöhnung: die Eingewöhnungsphase wird individuell in Absprache mit den Eltern gestaltet

Förderung: Einzelförderung durch die Sonderschullehrerin

Gemeinsames Frühstück an einem großen Tisch

Heute gehen wir Schwimmen! Einmal in der Woche dürfen wir zum Schwimmen in die Bodelschwinghschule nach Nürtingen.

Individualität: Welcher Kindergarten passt zu meinem Kind? Ihnen fällt auf, dass sich sowohl im Verhalten, wie auch in der Gesamtentwicklung Auffälligkeiten zeigen? Die Sprache Ihres Kindes ist nicht altersentsprechend entwickelt, die Konzentration auf eine Sache fällt ihm schwer, es spielt meist alleine? Dann könnte unsere Einrichtung geeignet für Ihr Kind sein. Wir nehmen Kinder ab drei Jahren auf und begleiten sie in einer kleinen Gruppe von etwa fünf Kindern bis zur Einschulung oder bis zum Wechsel in einen wohnortnahen Kindergarten.

Jahreszeitenabhängig machen wir gerne Ausflüge oder Waldtage.

Kochen und backen: donnerstags backen oder kochen wir gemeinsam

Lernen: Ausgehend von den Interessen und Stärken des Kindes werden im Team Förderschwerpunkte festgelegt und in einem individuellen Förderplan festgehalten. Selbständigkeit, Kommunikation und Bewegung sind durchgängige Prinzipien.

MitarbeiterInnen: Diplom-Sozialpädagogen, Sonderschullehrer, Fachlehrer für Sonderpädagogik und betreuende Kräfte

Nachmittagsbetreuung bis 14.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Dienstag und Donnerstag: 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr durchgehend geöffnet. In den Schulferien bleibt der Kindergarten geschlossen.

Plan: der Tages- und Wochenablauf ist klar strukturiert

Qualität durch den Orientierungsplan für Kindergärten BW und den Bildungsplan 2009 (Schule für Geistigbehinderte)

Ruhige Spielatmosphäre durch mehr Personal

Sinne: die Kinder dürfen die Welt mit all ihren Sinnen begreifen

Therapeuten: auch mit weiteren, das Kind begleitenden Fachkräften, wie zum Beispiel Ergotherapeuten oder Logopäden, tauschen wir uns mit Ihrem Einverständnis aus

Und jetzt ist Morgenkreis: täglich gemeinsame Sing- und Spielkreise

Verantwortung für besondere Kinder

Wichtig: der gute Kontakt zu den Eltern liegt uns besonders am Herzen. Elterngespräche, Elternabende, Bastelnachmittage u.v.m. laden zum gegenseitigen Austausch ein.

X-mas: jedes Jahr kommt der Nikolaus zu uns

Y… manches muss man offen lassen um sich weiterentwickeln zu können

Zeppelinkindergarten: Der Zeppelin-Kindergarten wird als altersgemischte (ab 2 Jahren) Regelkindergartengruppe geführt. Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00-13:00 Uhr (VÖ). Träger ist die Gemeinde Köngen. Die zwei Einrichtungen unter einem Dach haben das gemeinsame Ziel der Kooperation.